Wilkommen bei prevention.ch !

prevention.ch ist die umfassende Wissens- und Austauschplattform im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Sie vernetzt die Themen nichtübertragbare Krankheiten, Sucht und psychische Gesundheit.

Sonnenschutz – Prävention von Hautkrebs

Sammlung : 13. Juli 2023

Sonnenschutz Hautkrebspraevention
Sonnenschutz – Prävention von Hautkrebs

Einleitung

  • 1. Artikel

    Die UV-Strahlung der Sonne schädigt ab einer gewissen Intensität unsere Haut und unsere Augen, ist gleichzeitig aber wichtig, dass der Körper das lebensnotwendige Vitamin D bilden kann. Einfache Verhaltensregeln helfen dabei, die positiven Eigenschaften der Sonnenstrahlen zu nutzen und ihre Risiken zu vermeiden.

    Sonne und UV-Strahlung

    Artikel /
  • 2. Artikel

    Die Sommerferien stehen vor der Tür und damit auch das Thema Sonnenschutz. Inzwischen weiss fast jedes Kind, dass man die Haut vor UV-Strahlen schützen soll. Weniger bekannt ist aber, wie man das am besten macht – denn Sonnencreme alleine reicht nicht.

    Schatten ist der beste Sonnenschutz

    Artikel /
  • 3. Artikel

    Die Sonne ist unentbehrlich für das Leben und trägt zum Wohlbefinden bei. Sie kann jedoch auch eine Gefahrenquelle darstellen und ist eine der Hauptursachen für Hautkrebs. Hier finden Sie nützliche Informationen darüber, wie Sie die Sonne geniessen und sich gleichzeitig vor ihr schützen können.

    Sonnenschutz-Tipps

    Artikel /
  • 4. Artikel

    Sonnenschutz und Früherkennung von Hautkrebs – das Wichtigste in Kürze. Information für Arbeitnehmende, die im Freien tätig sind.

    Sonnenschutz und Früherkennung von Hautkrebs - das Wichtigste in Kürze

    Artikel /
  • 5. Artikel

    Unter feel-ok.ch/sonnenschutz sind die wichtigsten Informationen zu den Themen UV-Strahlung, Hautreaktionen, Sonnenschutzempfehlungen und Hautkrebs kurz zusammengefasst. Die Inhalte wurden von der Krebsliga Zürich erarbeitet. Die Empfehlungen und Informationen werden durch didaktische Hilfsmittel für Lehrpersonen ergänzt, die unter feel-ok.ch/+sonnenschutz heruntergeladen werden können.

    Sonnenschutz (feel-ok.ch)

    Artikel /
  • 6. Artikel

    Das Bilderbuch «Das Haus im Schatten» erzählt die Geschichte von Mia, die wegen ihres Sonnenbrandes nicht nach draussen darf. Ihre Freunde bauen für Mia ein Haus im Schatten, damit sie trotzdem mitspielen kann. Das Buch bildet die Basis verschiedener Unterrichtsmaterialien, die die Krebsliga mit der Pädagogischen Hochschule Zug für Kinder von 4 bis 8 Jahren entwickelt hat. Die Unterrichtsmaterialien sensibilisieren Kinder der Kindergartenstufe für das Thema Sonnenschutz.

    Haus im Schatten: Lehrmittel zum Thema UV-Schutz

    Artikel /
  • 7. Artikel

    Weltweit führende Organisationen in den Bereichen Gesundheit, Strahlung und Wetter haben die kostenlose App "SunSmart Global UV" lanciert, welche lokalisierte Informationen über die UV-Strahlungswerte für fünf Tage liefert. Die App weist auf Zeitfenster hin, in denen Sonnenschutz erforderlich ist, damit die Menschen auf der ganzen Welt wissen, wann sie sich vor der Sonne schützen müssen. Sie zielt darauf ab, die globale Belastung durch Hautkrebs und UV-bedingte Augenschäden zu verringern.

    Neue App "SunSmart Global UV" will Menschen weltweit vor der Sonne schützen

    Artikel /
  • 8. Artikel

    Nach der erfolgreichen Pilotkampagne 2022 am Timmendorfer Strand geht das deutsche UV-Index-Warnsystem "WATCH OUT AT THE BEACH" in die zweite Runde: 15 Gemeinden an der Nord- und Ostsee beteiligen sich diesen Sommer. Ziel ist, möglichst viele Strandgäste auf die Gefahren intensiver Sonnenstrahlung aufmerksam zu machen, sie für den richtigen UV-Schutz zu sensibilisieren und so langfristig das Hautkrebsrisiko zu senken.

    Deutsche Kampagne "WATCH OUT AT THE BEACH"

    Artikel /
  • 9. Artikel

    Um der steigenden Zahl an Hautkrebsfällen zu begegnen, setzen die Niederlande auf Aufklärung - und Gratis-Sonnencreme. Aus Coronazeiten übriggebliebene Desinfektionsspender sind nun mit Sonnencreme gefüllt und sollen es Menschen am Strand, in städtischen Parks, auf Plätzen, in Fussgängerzonen, auf Musikfestivals oder in Grundschulen leichter machen, sich einzucremen.

    Gratis-Sonnencreme in den Niederlanden

    Artikel /
  • 10. Artikel

    Ein Melanom kann in den Pigmentzellen der Haut entstehen. Die Pigmentzellen bilden Pigmentmale, die man als Leberfleck oder Muttermale kennt. Im Prinzip sind Pigmentmale harmlos und bleiben in den meisten Fällen auch. In seltenen Fällen kann sich ein Pigmentmal zu Hautkrebs entwickeln. Etwa ein Fünftel aller Melanome entsteht aus Pigmentmalen. Die Mehrheit der Melanome entsteht neu.

    Früherkennung von Hautkrebs

    Artikel /
  • 11. Artikel

    Kinderhaut ist empfindlicher als diejenige von Erwachsenen, da die natürlichen Eigenschutzmechanismen vor allem in den ersten Lebensjahren noch nicht vollständig entwickelt sind. Schützen Sie sich und Ihre Kinder vor den UV-Strahlen! Dabei gilt: Schatten ist der beste Sonnenschutz!

    Sonnenschutz für Kinder

    Artikel /
  • 12. Artikel

    Schatten, Kleider, Sonnencrème - die wichtigsten Tipps um sich vor UV-Strahlen zu schützen.

    Sonnenschutz-Tipps

    Artikel /
  • 13. Artikel

    Die Intensität der UV-Strahlung wird durch die Jahres- und Tageszeit, geografische Gegebenheiten wie Breitengrad und Höhenmeter, die Dichte der Bewölkung und die Reflexion der UV-Strahlung durch die Umgebung bestimmt. Vor diesem Hintergrund hat die Krebsliga regionale und saisonale Empfehlungen formuliert.

    Regionale und saisonale Sonnenschutzempfehlungen

    Artikel /
  • 14. Artikel

    Die Broschüre «Sonnenschutz» informiert umfassend über UV-Strahlung, Sonnenschutzmassnahmen sowie die Empfehlungen für Menschen mit erhöhtem Risiko. Auch Themen wie Solarien oder Nutzen und Risiken von UV-Filtern in Sonnenschutzmittel werden angesprochen.

    Informationsbroschüre Sonnenschutz

    Artikel /
Nach oben scrollen