Zuger Mobbing-Hilfestellung
In der interdisziplinären Zusammenarbeit mit dem Schulpsychologischen Dienst widmeten wir uns der Frage, wie gut die Schulen im Kanton Zug in der Prävention von Mobbing aufgestellt sind. Ziel war es, ein klares Bild darüber zu erhalten, welche Strategien und Massnahmen bereits vorhanden sind und wo zusätzlicher Handlungsbedarf besteht. Die gewonnenen Erkenntnisse dienten als Grundlage, um das zukünftige Unterstützungsangebot gezielt auf die Bedürfnisse der Schulen abzustimmen.
Bei dem Projekt war uns besonders wichtig, dass die Erfahrungen und das Fachwissen der schulnahen Akteure von Anfang an in diesen Prozess einbezogen werden. So konnten wir gemeinsam tragfähige und wirksame Massnahmen entwickeln, die den Schulalltag nachhaltig stärken und Mobbing präventiv entgegenwirken soll.
Weitere Themen
Über den Autor
Kinder- und Jugendgesundheit Kanton Zug
Die Fachstelle Kinder- und Jugendgesundheit des Kantons Zug engagiert sich für die Prävention und Gesundheitsbildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Kanton Zug. Unser Ziel ist es das, physische, psychische und soziale Wohlbefinden und die Gesundheitskompetenzen unserer Zielgruppe zu stärken. Sowie die positive Entwicklung in den zentralen Lebensbereichen Schule, Beruf, Freizeit und Familie nachhaltig zu unterstützen.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen