Zielgruppen besser erreichen: Prävention und Beratung in der Pflicht
In der Schweiz trinken rund eine Million Menschen zu oft oder zu viel Alkohol. Diese Menschen werden von Prävention und Beratung nicht oder zu wenig wirksam erreicht. Dabei sind die Anforderungen für erfolgsversprechende Zugänge hinreichend bekannt: Angebote aufsuchend und webbasiert ausrichten, Zielgruppen beteiligen, Schlüsselpersonen aktivieren. Es ist an der Zeit, diese Erkenntnisse konsequent umzusetzen.
Sucht
Weitere Themen
Über den Autor
Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich
Die Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich setzt sich dafür ein, dass Menschen nicht unter den negativen Folgen einer Abhängigkeit leiden. Unsere Angebote richten sich an die gesamte Bevölkerung, mit einem besonderen Fokus auf Kinder und Jugendliche.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen