Wie Kindheitserfahrungen der Eltern den Schlaf ihrer Kinder beeinflussen
Eine neue Untersuchung zeigt, dass traumatische Kindheitserfahrungen (ACEs) der Eltern indirekt den Schlaf ihrer Kinder beeinflussen können. Psychischer Stress wirkt dabei als Vermittler. Eltern mit ACEs neigen eher zu stressbedingten Erziehungsstilen, die den Schlaf der Kinder beeinträchtigen. Die Studie betont die Bedeutung von Unterstützung für betroffene Eltern zur Verbesserung ihrer psychischen Gesundheit und Erziehung.
Psychische Gesundheit
Weitere Themen
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen