Wie beeinflusst häusliche Pflege die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden älterer Menschen?
Immer mehr ältere Menschen nehmen zu Hause Pflege in Anspruch. Eine Studie untersucht nun den Einfluss von häuslicher Pflege auf die psychische Gesundheit und das Wohlbefinden älterer Menschen und zeigt: Die Inanspruchnahme häuslicher Pflege verbessert depressive Symptome, senkt das Risiko einer Depression, erhöht die Lebensqualität, insbesondere durch ein gesteigertes Gefühl der Kontrolle über das eigene Leben, und senkt das Risiko der Einsamkeit.
Psychische Gesundheit
Weitere Themen
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen