WHO-Leitfaden zu Kindermarketing
Gezielt an Kinder gerichtetes Marketing für Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren, Transfettsäuren, freiem Zucker und/oder Natrium hat einen schädlichen Einfluss auf die Lebensmittelauswahl und die Nahrungsaufnahme von Kindern, beeinflusst ihre Kaufwünsche an Erwachsene und wirkt sich auf die Entwicklung ihrer Normen für den Lebensmittelkonsum aus. Dieser WHO-Leitfaden beinhaltet Empfehlungen und Umsetzungsüberlegungen für Massnahmen zum Schutz vor Kindermarketing.
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Weitere Themen
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen