Wenn geflüchtete Menschen in Sicherheit sind, entwickeln sie ein Gefühl von Kontrolle

- WENN sie in dieser Phase Unterstützung erhalten. Die Menschen bleiben auch aufgrund der prekären Unterbringung und unsicheren Aufenthaltsstatus lange in einem Stressmodus. Insbesondere bei Kindern ist es wichtig, dass extreme Belastungssituationen möglichst kurz sind, dass Eltern dabei unterstützt werden, ihre Kinder zu fördern, dass ein kinderfreundliches Umfeld geschaffen wird.

Über den Autor

Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz

Verband

Das Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz ist ein Zusammenschluss von Organisationen, Institutionen und Unternehmen, die sich für die psychische Gesundheit in der Schweiz engagieren. Die Grundlage der Nonprofit-Organisation bildet ein Zusammenarbeitsvertrag zwischen den Trägerorganisationen. Das Netzwerk versteht sich als multisektorale nationale Initiative zur Förderung der psychischen Gesundheit und Verminderung psychischer Erkrankungen in der Schweiz.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen