Was vom Drogenelend am Zürcher Platzspitz übrig geblieben ist

Vor 30 Jahren wurde in Zürich der «Needle Park» geräumt: Hunderte Drogentote, abertausende Süchtige, Millionen Spritzen und ein unvorstellbares Elend: Süchtige aus der Schweiz und dem Ausland trafen sich und konsumierten Heroin. Heute sind Neueinsteigende beim Heroin selten – dennoch gibt es junge Menschen, die der Droge verfallen. Angefangen habe es als 15-Jähriger mit Medikamentenmissbrauch, erzählt ein Betroffener.

Illegale Drogen

Über den Autor

Infodrog

Bund

Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen