Verkauf von Zigaretten 2020 in der Schweiz explodiert
Der Zigarettenabsatz stieg von 8,9 Mrd. Stück im Jahr 2019 auf 9,3 Mrd. Stück im 2020, dies entspricht einer Zunahme von 4%. Dieser starke Anstieg kehrt einen Abwärtstrend um, der mehr als ein Jahrzehnt angedauert hatte. Auch die Steuereinnahmen sind leicht gestiegen. Die Gründe für diese starke Verkaufszunahme sind nicht eindeutig klar, jedoch können die Covid-19-Einschränkungsmassnahmen (z.B. Home-Office-Pflicht, Teil-Lockdown) den Konsumanstieg weitgehend erklären.
Sucht
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Über den Autor
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz AT
Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Tabakprävention der Schweiz. Als Dachorganisation zur Förderung des Nichtrauchens wurde die AT Schweiz 1973 gegründet und umfasst heute über 50 Kollektivmitglieder. Dazu gehören nationale und kantonale Gesundheitsligen, Organisationen aus dem öffentlichen und privaten Gesundheitswesen sowie kantonale Fachstellen. Zugleich ist die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz eine Fachorganisation.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen