Umgang mit Sucht im Pflegealltag – ein Praxiskonzept schafft einen Orientierungsrahmen

Wie gelingen Früherkennung und Umgang mit Sucht im Pflegealltag? Das Konzept «Genuss, Suchtmittelkonsum und Abhängigkeiten in Alterszentren» zeigt praktische Herangehensweisen auf. Es gibt Institutionen aus dem Pflegebereich einen Rahmen für den Umgang mit und die Betreuung älterer Menschen mit Suchtproblematiken. Das Musterkonzept kann Alterszentren als Grundlage für die Entwicklung eigener massgeschneiderter Konzepte oder zur Integration der Thematik in bestehende Betreuungskonzepte dienen.

FS 06

Das Konzept wurde vom Fachverband Sucht in enger Zusammenarbeit mit Infodrog und dem Gustav Benz Haus (Basel) entwickelt. Bei der Erarbeitung waren Expert:innen aus der Alterspflege und der Suchthilfe sowie die Fachverbände GREA und Ticino Addiction beteiligt.

Über den Autor

Fachverband Sucht

Verband

Der Fachverband Sucht ist der Verband von mehr als 300 Fachorganisationen der Suchtprävention und Suchthilfe (Beratung, Therapie und Schadenminderung) in der Deutschschweiz. Die Mitglieder des Fachverbands Sucht bieten professionelle Angebote an.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen