Städtische Konferenz der Beauftragten für Suchtfragen (SKBS)

Austauschsitzung der SKBS: Risiken regulieren – Orientierungsrahmen für die Suchtpolitik

Die Regulierung psychoaktiver Substanzen ist historisch gewachsen und entsprechend uneinheitlich. Die EKSN hat sich dem Thema angenommen und in ihrem Bericht 26 gesetzgeberische Handlungsmöglichkeiten identifiziert, und die aktuelle Gesetzgebung verschiedener psychoaktiver Substanzen anhand dieser Handlungsmöglichkeiten eingeordnet und bewertet. Diese wurden im Rahmen der Austauschsitzung der SKBS präsentiert und diskutiert.

Über den Autor

Städtische Konferenz der Beauftragten für Suchtfragen (SKBS)

Städte & Gemeinden

Ziel der SKBS ist die Vernetzung von Schweizer Städten auf Fachebene zu Fragen der Suchtpolitik und Herausforderungen aus der Praxis die in Gemeinden, Städten und Regionen auftreten.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen