Szenarien für die Zukunft der Drogenpolitik
Im Auftrag des BAG hat die GREA (Groupement romand d'études des addictions) eine Analyse der Entwicklung des internationalen Drogenkontrollsystems durchgeführt. Auf dieser Basis werden verschiedene mögliche Szenarien für die kommenden Jahre vorgestellt. Die GREA favorisiert ein Szenario der Schwächung des Multilateralismus im Kampf gegen Drogen, mit einer Rückbesinnung des Systems auf seine ursprünglichen Ziele, nämlich die Kontrolle von Heilmitteln.
Über den Autor
Infodrog
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen