Suchtprävention in der Verantwortung: Stigmatisierung überwinden
Im Unterschied zur Suchtbehandlung ist es in der Suchtprävention noch nicht verbreitet, über ethische Voraussetzungen und unbeabsichtigte Nebenwirkungen derer Ansätze und Methoden zu diskutieren. Dabei sind Suchtprävention und Stigma konstitutiv miteinander verknüpft. Eine ethisch reflektierte Praxis verbessert die Qualität suchtpräventiver Massnahmen und trägt zur Entstigmatisierung von Sucht und Suchtkranken bei.
Weitere Themen
Über den Autor
Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich
Die Suchtpräventionsstelle der Stadt Zürich setzt sich dafür ein, dass Menschen nicht unter den negativen Folgen einer Abhängigkeit leiden. Unsere Angebote richten sich an die gesamte Bevölkerung, mit einem besonderen Fokus auf Kinder und Jugendliche.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen