SuchtMagazin 2/2019 Digitalisierung

Die aktuellen Entwicklungen machen deutlich, dass die Digitalisierung im Sozialbereich und in der Suchthilfe einen umfassenden, teils aufwendigen und längerdauernden Entwicklungsprozess erfordert. Chancen, Risiken und Erwartungen müssen auf allen Ebenen, d. h. Klientel, Fachpersonen und Organisation berücksichtigt werden. Die April-Ausgabe 2019 des SuchtMagazins widmete sich vollumfänglich der Digitialisierung und kann online eingesehen werden.

Verhaltensüchte 1

Über den Autor

Infodrog

Bund

Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen