Sturzpräventionsprogramm vermindert Sturzrate um 24 Prozent
Der Sturz ist die zweithäufigste Unfallursache in der Schweiz. Zwei Drittel der Stürze passieren zu Hause und besonders ältere Personen sind gefährdet. Das Sturzpräventionsprogramm der Rheumaliga Schweiz wird seit 2011 in Seniorenhaushalten durchgeführt und wissenschaftlich von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften begleitet. Die neuen Studienergebnisse zeigen, dass es dank dem Sturzpräventionsprogramm eindeutig weniger Stürze gab und Gesundheitskosten eingespart werden konnten.
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Weitere Themen
Über den Autor
Rheumaliga Schweiz
Die Rheumaliga Schweiz engagiert sich als eine gemeinnützige Gesundheitsorganisation für zwei Millionen Rheumabetroffene in der ganzen Schweiz. Organisatorisch besteht sie aus einer nationalen Geschäftsstelle mit Sitz in Zürich und 19 kantonalen und regionalen Rheumaligen sowie sechs nationalen Patientenorganisationen.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen