stopsmoking im neuen Kleid

Die nationale Plattform zur Unterstützung des Tabak- und Nikotinausstiegs stopsmoking erscheint seit dem 7. Januar 2025 im neuen Layout. Nach wie vor stellt die Plattform Informationen und Selbstmanagement-Tools bereit, um Menschen bei ihrem Ausstieg aus dem Tabak- oder Nikotinkonsum zu unterstützen. Zudem können sich Rauchende beim Beratungsangebot stopsmoking – ehemals Rauchstopplinie – per Telefon oder online persönlich beraten lassen.

Stopsmoking

Über den Autor

Tabakpräventionsfonds TPF

Bund

Der Tabakpräventionsfonds (TPF) finanziert Präventionsmassnahmen, die den Einstieg in den Tabakkonsum verhindern, den Ausstieg fördern und die Bevölkerung vor Passivrauch schützen. Der TPF wird durch die Abgabe von 2.6 Rappen pro verkaufte Zigaretten¬packung finanziert. Pro Jahr stehen damit der Tabakprävention rund 13 Millionen Franken zur Verfügung. Bei der Vergabe der Fondsgelder orientiert sich der TPF an der TPF-Strategie, die von den nationalen Strategien NCD und Sucht abgeleitet ist.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen