«StoppSturz» – Sturzprävention in der Gesundheitsversorgung
Die Sturzprävention bei Menschen im Lebensalter 65+ spielt eine wichtige Rolle in der Gesundheitsversorgung. Fachpersonen sind verantwortlich, Sturzrisiken zu erkennen, abzuklären und zu reduzieren. Mit Unterstützung durch nationale und kantonale Partner sowie von «Prävention in der Gesundheitsversorgung (PGV)» der Stiftung Gesundheitsförderung Schweiz bietet das Projekt «StoppSturz» (2019 – 2022) intra- und interprofessionelle Fortbildungen in fünf Pilotkantonen (SG, GR, BE, JU, ZH) an.
Über den Autor
PHS Public Health Services
Das interdisziplinäre Team von Public Health Services bietet fundierte «All-in-one»-Lösungen für Projekte, Programme, Geschäftsführungen, Kampagnen, Recherchen und Dienstleistungen in den Bereichen Public Health, Prävention und Gesundheitsförderung. Public Health Services engagiert sich für die Gesundheit der Schweizer Bevölkerung und für deren Lebensqualität.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen