Steckbriefe «Pflanzliche Proteinquellen»

Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach proteinreichen Alternativen zu Fleisch. Viele pflanzliche Proteinquellen sind wenig bekannt oder es mangelt an Wissen, wie sich diese Proteinquellen zubereiten lassen (z. B. Tempeh). Unsere neuen Steckbriefe zum Thema stellen pflanzliche Proteinquellen einzeln vor und geben praktische Tipps für die Umsetzung im Alltag. Die Steckbriefe sind auf Deutsch und Französisch verfügbar und stehen ab sofort zum Download bereit.

Shutterstock 1755262838 1
Lesen

Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)

Weitere Themen

Über den Autor

Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE

Stiftung & NGO

Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung SGE ist das nationale Kompetenzzentrum für Ernährung. Wir entwickeln Angebote, die dazu beitragen, die Ernährungskompetenz der Bevölkerung zu stärken und Rahmenbedingungen zu verbessern. Dabei orientieren wir uns an einer Haltung, die es allen Menschen ermöglicht, Verantwortung für das eigene Essverhalten zu übernehmen und Informationen zu verstehen. Die SGE ist ein Kompetenzzentrum der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen