SDG 10 - Weniger Ungleichheiten
Die Verringerung der Ungleichheiten in und zwischen Ländern bildet das zehnte Ziel für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Doch während der Zigarettenkonsum in den Industrieländern stetig zurückgeht, verzeichnet er einen Zuwachs in ärmeren Regionen, wo die Gesetzgebung weniger streng ist, das Bevölkerungswachstum anhält, der Einfluss der Tabakwerbung zunimmt und Gesundheitskampagnen noch keine Wirkung entfalten.
Sucht
Weitere Themen
Über den Autor
Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz AT
Die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz ist das Kompetenzzentrum für Tabakprävention der Schweiz. Als Dachorganisation zur Förderung des Nichtrauchens wurde die AT Schweiz 1973 gegründet und umfasst heute über 50 Kollektivmitglieder. Dazu gehören nationale und kantonale Gesundheitsligen, Organisationen aus dem öffentlichen und privaten Gesundheitswesen sowie kantonale Fachstellen. Zugleich ist die Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz eine Fachorganisation.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen