Schlaganfallhäufigkeit bei jüngeren Erwachsenen steigt stetig an
Eine aktuelle Studie aus Oxford zeigt, dass Schlaganfälle bei jüngeren Erwachsenen in Ländern mit hohem Einkommen ein wachsendes Problem darstellen. Ein signifikanter Anstieg ist in höher qualifizierten Berufen zu verzeichnen. Dies könnte auf eine Rolle von arbeitsbedingtem Stress, geringer körperlicher Aktivität und langen Arbeitszeiten hindeuten. Die Prävalenz vaskulärer Risikofaktoren war bei den Betroffenen ebenfalls hoch, was die Wichtigkeit derer Erkennung und Behandlung unterstreicht.
Psychische Gesundheit
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Weitere Themen
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen