Schlafstörungen als neuer Bestandteil der Nationalen NCD-Strategie
Damian Müller (FDP) fordert den Bundesrat auf, die Nationale Strategie zur Prävention nichtübertragbarer Krankheiten (NCD) um das Thema Schlafstörungen zu erweitern. Schlafstörungen sind als eigenständige Krankheit anerkannt und verursachen hohe Kosten für Gesundheit und Wirtschaft. Rund 500'000 Erwerbstätige sind betroffen, mit Produktivitätsverlusten von etwa 10 Mrd. CHF pro Jahr. Müller fordert gezielte Maßnahmen zur Prävention, Diagnose und Behandlung auf Bundes- und Kantonsebene.
Weitere Themen
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
 - Bilder herunterladen
 - Adressverzeichnis nutzen
 
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen