Wilkommen bei prevention.ch !
prevention.ch ist die umfassende Wissens- und Austauschplattform im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Sie vernetzt die Themen nichtübertragbare Krankheiten, Sucht und psychische Gesundheit.
Risiko von Metastasenbildung kann durch hochintensives Training um bis zu 72% reduziert werden
In einer kürzlich durchgeführten Studie wurde festgestellt, dass hochintensives aerobes Training den Glukoseverbrauch der inneren Organe erhöht. Die Forscher:innen glauben, dass dieser Zusammenhang die Verfügbarkeit von Energie verringert, die Tumore zum Wachsen benötigen. Bei Studienteilnehmenden, die sich regelmässig intensiv körperlich betätigten, traten 72% weniger Krebsmetastasen auf. Eine Studie, welche an Mäusen durchgeführt wurde, kommt zu ähnlichen Ergebnissen.
Artikel, Strategien, Wissen, Publikationen - 28. November 2022Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Weiterlesen