Psychische Gesundheit an Schulen: Lehrpersonen brauchen mehr Wissen und Unterstützung
Eine ZHAW-Studie zeigt: Fast alle Lehr- und Betreuungspersonen in Winterthur betreuen Kinder mit psychischen Belastungen – im Schnitt 4,7 pro Jahr. Viele fühlen sich jedoch unsicher im Umgang damit und wünschen sich mehr Weiterbildungen sowie geeignete Lehrmittel. Die Forschenden empfehlen, psychische Gesundheitskompetenz gezielt im Schulkontext zu fördern, um Belastungen früh zu erkennen und besser zu handeln.
Psychische Gesundheit
Weitere Themen
Über den Autor
ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Unsere Hochschule ist eine der führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in der Schweiz. In Forschung und Entwicklung orientiert sich die ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften an zentralen gesellschaftlichen Herausforderungen – mit den Schwerpunkten Energie und Gesellschaftliche Integration.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen