Prävention von mikrovaskulären Folgeerkrankungen bei Diabetiker:innen

Weltweit treten vermehrt mikrovaskuläre Erkrankungen bei Diabetiker:innen auf. Präventionsstrategien sollten sich auf eine strenge Kontrolle der veränderbaren kardiovaskulären Risikofaktoren konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf einer individuellen Blutzuckerkontrolle liegen sollte. Verstärkte Sensibilisierung und Aufklärung, pragmatische, kostengünstige Vorsorgeuntersuchungen sowie eine erschwingliche fachärztliche Versorgung sind weitere wichtige Massnahmen.

Über den Autor

Public Health Schweiz

Verband

Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen