Podcast: Komplementärmedizin – Eine sinnvolle Ergänzung?
Wer sich nach komplementären Behandlungsmöglichkeiten umschaut, sieht bald den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Diese Ausgabe von «Rheuma persönlich» soll einen Einblick in die Grundsätze der Komplementärmedizin sowie eine erste Orientierungshilfe im Angebotsdschungel bieten. Was Komplementärmedizin ist und was sie kann, erzählt Dr. sc. med. Urs Gruber, Experte für Naturheilkunde.
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Über den Autor
Rheumaliga Schweiz
Die Rheumaliga Schweiz engagiert sich als eine gemeinnützige Gesundheitsorganisation für zwei Millionen Rheumabetroffene in der ganzen Schweiz. Organisatorisch besteht sie aus einer nationalen Geschäftsstelle mit Sitz in Zürich und 19 kantonalen und regionalen Rheumaligen sowie sechs nationalen Patientenorganisationen.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen