Podcast «Gendermedizin und Gleichstellung – warum brauchen wir das?»

In der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, dass Frauen und Männer unterschiedlich häufig krank werden und sterben. Unterschiede zwischen den Geschlechtern in Risikofaktoren, Krankheitsmechanismen und Arzneimittelwirkungen sind auch über Corona hinaus überaus bedeutsam. Wie zeigen sich Geschlechterunterschiede konkret in der Medizin und in der Forschung? Wie kann Gendermedizin vorangebracht werden? Diese und weitere Fragen diskutiert Prof. Dr. med. Vera Regitz-Zagrosek im BiblioTalk.

Frauengesundheit
Lesen

Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)

Über den Autor

Public Health Schweiz

Verband

Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen