Physische Inaktivität führt zu hohen gesundheitlichen und wirtschaftlichen Kosten
Körperliche Inaktivität ist ein wichtiger modifizierbarer Risikofaktor für nicht übertragbare Krankheiten (NCDs) und psychische Erkrankungen. Eine Studie hat die öffentlichen Gesundheitskosten geschätzt, welche durch Bewegungsmangel hervorgerufene Krankheiten verursachen. Sie zeigt zudem auf, dass die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Kosten vermeidbar sind und sich weitere politische Massnahmen zur Bewegungsförderung durchaus lohnen.
 
Psychische Gesundheit
Weitere Themen
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen
 
