Peer-Plattform der Schweizerischen Herzstiftung - eine Plattform von Betroffenen für Betroffene

Der Austausch mit Menschen, die Ähnliches erlebt haben, kann helfen, wenn man eine Herz-Kreislauf-Krankheit hat, vor einem operativen Eingriff steht oder einen Hirnschlag hatte. Auf der Peer-Plattform der Schweizerischen Herzstiftung können sich Betroffene mit Betroffenen austauschen. Die Peers kennen Fragen und Sorgen aus eigener Erfahrung und wissen, wie sie Krisen überwunden haben. Sie sind gerne bereit, sich darüber zu unterhalten, zuzuhören und Tipps zu geben.

Über den Autor

Schweizerische Herzstiftung

Bildung & Forschung

Die Schweizerische Herzstiftung setzt sich dafür ein, dass weniger Menschen an Herz- und Gefässleiden erkranken oder einen Hirnschlag erleiden, Menschen nicht durch eine Herz-Kreislauf-Krankheit behindert bleiben oder vorzeitig daran sterben und für Betroffene das Leben lebenswert bleibt.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen