Palliative Versorgung bei Krebs

Krebs wird leider oft erst dann diagnostiziert, wenn sich bereits Metastasen gebildet haben. Viele Betroffene erhalten dann neben einem chirurgischen Eingriff Chemotherapie und Bestrahlung. Sind diese herkömmlichen Therapien jedoch ausgeschöpft, so wird ihnen oftmals Palliative Care angeboten. Ob Patienten von diesen palliativen Massnahmen profitieren können, ist ein deutsches Forscherteam des Universitätsklinikums Heidelberg nachgegangen. 

Lesen

Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)

Über den Autor

ges.UND?

Bildung & Forschung

Der Gesundheitsblog des Instituts für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI) der Universität Zürich (UZH)

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen