Nikotinprodukte: Spagat zwischen Jugendschutz und Schadensminderung
Immer mehr Menschen in der Schweiz konsumieren tabakfreie Nikotinprodukte, insbesondere E-Zigaretten. Vor allem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat der Konsum ein besorgniserregendes Ausmass angenommen. Denn diese Produkte sind nicht harmlos: Sie enthalten gesundheitsgefährdende Stoffe und können abhängig machen. Nur für Raucherinnen und Raucher, die nicht aufhören können oder wollen, kann ein Umstieg auf tabakfreie Nikotinprodukte sinnvoll sein.
Neue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen