Multifaktorielles Modell für die Früherkennung und Frühintervention
Im Auftrag des BAG hat Infodrog das «multifaktorielle Modell zur Früherkennung und Frühintervention» überarbeitet. Das Modell bildet eine theoretische und begriffliche Grundlage für Projektentwicklungen im Bereich Sucht und NCD. Es zeigt in einfacher Weise das komplexe Zusammenspiel zwischen individuellen, sozialen und strukturellen Risiko- und Schutzfaktoren und schärft die Begriffe.
Weitere Themen
Über den Autor
Infodrog
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen