Monitoring der stationären Einrichtungen in der Schweiz: Bericht 2022
Infodrog hat das Monitoring 2022 (Daten 2021) der stationären Suchttherapieeinrichtungen in der Schweiz veröffentlicht. Dieses Jahr folgt dem Trend der letzten Jahre bei den stationären Therapieplätzen, d.h. die Belegungsquote sinkt weiter. Parallel dazu sind zwischen 2020 und 2021 im betreuten Wohnen sowohl das Platzangebot wie auch die Auslastungsquote gestiegen
 
Weitere Themen
Über den Autor
Infodrog
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen
 
