Kampagne zum Welttag ohne Tabak 2024
Leckeres Essen mit Gift? Genauso absurd wie Gift mit feinem Fruchtaroma! Zum Welttag ohne Tabak unter dem Slogan «Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie» haben wir mehrere Videos erstellt. Wir freuen uns, wenn möglichst viele Organisationen und Privatpersonen diese auf den sozialen Medien verbreiten. Unser Ziel ist es, die Sozialen Medien am 31. Mai mit unseren Botschaften unter dem Hashtag von Transperancy and Truth #TnT zu überschwemmen.
Links zu den Videos
- Nagellack-Donut https://youtu.be/s7I4dBIwljM
- Zahnpasta-Burger https://youtu.be/5hqYpSx1T8U
- Katzenklo-Poké-Bowl https://youtu.be/0G6DDmXJseU
- Atommüll-Mate https://youtu.be/csGT38fq4Ns
Landing-Page mit KI-Absurditäten-Generator
Auf der Landingpage https://unfogged.ch könnt ihr mit unserem KI-Tool eure eigenen Abscheulichkeiten kreieren – genauso absurd wie Nikotin mit Erdbeergeschmack…
Über den Autor
Tabakpräventionsfonds TPF
Der Tabakpräventionsfonds (TPF) finanziert Präventionsmassnahmen, die den Einstieg in den Tabakkonsum verhindern, den Ausstieg fördern und die Bevölkerung vor Passivrauch schützen. Der TPF wird durch die Abgabe von 2.6 Rappen pro verkaufte Zigaretten¬packung finanziert. Pro Jahr stehen damit der Tabakprävention rund 13 Millionen Franken zur Verfügung. Bei der Vergabe der Fondsgelder orientiert sich der TPF an der TPF-Strategie, die von den nationalen Strategien NCD und Sucht abgeleitet ist.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen