Milchkonsum und Herzgesundheit: Was die Forschung zeigt

In einer Studie mit 100’775 Teilnehmenden wurde der Einfluss von Milch auf die Herzgesundheit untersucht. Frauen, die täglich mehr als 300 ml nicht fermentierte Milch tranken, hatten ein höheres Risiko für koronare Herzkrankheiten, während fermentierte Milchprodukte wie Joghurt dieses Risiko nicht aufwiesen. Männer waren von diesen Effekten nicht betroffen. Die Ergebnisse blieben unabhängig vom Fettgehalt oder Lebensstil konstant und könnten mit bestimmten Proteinmarkern im Blut zusammenhängen.

Lesen

Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)

Über den Autor

Public Health Schweiz

Verband

Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen