Lehrmittel Frauengesundheit in der Migration

Die Unterlagen richten sich an Lehrpersonen der Aus- und Weiterbildung von Gesundheitsfachpersonen und soll die Unterrichtsgestaltung erleichtern. Die Lehrpersonen finden darin theoretische Hintergründe, Ziele für den Unterricht, Arbeitsblätter sowie einen exemplarischem Unterrichtsablauf .

Frauen in der Migration

  • Frauenspezifische Migrations- und Fluchtgründe

Gesundheit in der Migration

  • Gesundheitliche und frauenspezifische Belastungen in der Migration
  • Übersicht Aufenthaltsbewilligungen
  • Ressourcen in der Migration
  • Spezifische Herausforderungen für die Gesundheitsversorgung

Chancengleicher Zugang zur Gesundheitsversorgung im Migrationskontext

  • Erhöhung der Chancengleichheit durch transkulturell kompetentes Handeln
  • Transkulturelle Anamneseinstrumente

Über den Autor

Schweizerisches Rotes Kreuz

Bund

Das Schweizerische Rote Kreuz vereinigt wie kein anderes Hilfswerk eine Vielfalt von Stärken in den Bereichen Gesundheit, Integration und Rettung unter einem Dach. Das SRK umfasst 24 Kantonalverbände und vier Rettungsorganisationen, zwei Institutionen sowie die Geschäftsstelle SRK.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen