Kostenanalyse-Studie: Überwachter Konsum bringt Kosteneinsparungen
Die Kostenanalyse bewertet die Kostenpunkte von Supervised consumption services (SCS, überwachte Konsumorte) in Kalgary (Kanada) und zeigt Vorteile: Der Anteil der Klienten, die in der SCS eine Überdosis erlitten haben, ist während der Laufzeit des Programms stetig gesunken. Die Zahl der Überdosierungen, die vor Ort in der SCS behandelt werden können, hat sich tendenziell erhöht und liegt derzeit bei 98 %. Jede Überdosis, die im SCS behandelt wird, führt ausserdem zu Kosteneinsparungen.
Weitere Themen
Über den Autor
Infodrog
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen