Hoher Verkauf an Tabak- und Nikotinprodukten bei Minderjährigen
Die Testkäufe vom Blauen Kreuz im Jahr 2023 zeigen: Bei zwei von fünf Testkäufen (40.3 %) wurden Zigaretten und Co. an Minderjährige verkauft. Zum Teil ohne jegliche Alterskontrolle. Dabei fehlt es an manchen Orten immer noch an Wissen rund um die Gesetzeslage im Kanton Bern. Das Blaue Kreuz wird deshalb mit neuem Jugendschutzmaterial verstärkt informieren.
Sucht
Über den Autor
Blaues Kreuz Bern–Solothurn–Freiburg
Das Blaue Kreuz BE-SO-FR ist eine Fachorganisation für Suchtfragen mit den Geschäftsfeldern Prävention und Gesundheitsförderung, Beratung und Therapie sowie Integration und Betriebe. Rund 70 Mitarbeitende und gut 350 Freiwillige setzen die Angebote um, welche durch Leistungsaufträge der Kantone sowie Spenden und Beiträge finanziert sind. Die Vernetzung mit dem Schweizerischen und Internationalen Blauen Kreuz unterstützt die Innovation. Das Blaue Kreuz ist politisch und konfessionell unabhängig.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen