Heroin wird auch in der Schweiz knapp
Mit dem Verbot des Anbaus von Schlafmohn in Afghanistan wird Heroin auch in der Schweiz knapp. Menschen mit einer Abhängigkeit könnten auf synthetische Opioide wie Fentanyl als Ersatzprodukt umsteigen. Derweil sucht das Drogeninformationszentrum DIZ nach Alternativen.
Über den Autor
Infodrog
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen