Gleiche Gesundheitschancen für alle - Empfehlungen für Fachpersonen

Die Einflussfaktoren auf die Verletzlichkeit von Personen sind vielschichtig und betreffen vorwiegend Personen in sozio-ökonomisch prekären Lebenssituationen. Da eine Mehrheit dieser Betroffenen Personen Migrationshintergrund haben, stellt das SRK die Verbesserung der gesundheitlichen Chancengleichheit für Migrantinnen und Migranten ins Zentrum. Es setzt sowohl bei Betroffenen, bei Fachpersonen als auch in verschiedenen Gesundheitsinstitutionen an.

Die Abteilung Gesundheit der Geschäftsstelle SRK hat ein Factsheet zur gesundheitlichen Chancengleichheit zusammengestellt. Es zeigt bildhaft die Erkenntnisse des Projekt Aequalitas auf und welche Aktivitäten wir durchgeführt haben.

Über den Autor

Schweizerisches Rotes Kreuz

Bund

Das Schweizerische Rote Kreuz vereinigt wie kein anderes Hilfswerk eine Vielfalt von Stärken in den Bereichen Gesundheit, Integration und Rettung unter einem Dach. Das SRK umfasst 24 Kantonalverbände und vier Rettungsorganisationen, zwei Institutionen sowie die Geschäftsstelle SRK.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen