Gesundheitsförderung älterer Migrantinnen und Migranten durch Angebote im Sportverein
Expertise im Auftrag des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)
Ziel dieser Literaturrecherche und Experteninterviews war, Erkenntnisse zum Zusammenhang von Gesundheitsförderung bei älteren Migrantinnen und ihrer Integration in Sportvereinen zu gewinnen und hieraus Handlungsempfehlungen für den Vereinssport abzuleiten. Als übergeordnete Ziele waren hierbei einerseits eine stärkere Beteiligung von älteren Migrantinnen am Vereinssport und andererseits eine verbesserte Gesundheitsförderung für diese Zielgruppe im Handlungsfeld der Bewegungsförderung zugrunde zu legen.
Über den Autor
Schweizerisches Rotes Kreuz
Das Schweizerische Rote Kreuz vereinigt wie kein anderes Hilfswerk eine Vielfalt von Stärken in den Bereichen Gesundheit, Integration und Rettung unter einem Dach. Das SRK umfasst 24 Kantonalverbände und vier Rettungsorganisationen, zwei Institutionen sowie die Geschäftsstelle SRK.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen