Zahlen und Fakten der WHO: Gesundheit und Hitze
Die globalen Temperaturen werden im 21. Jahrhundert als Folge des Klimawandels ansteigen. Längere Perioden hoher Temperaturen bedeuten physiologischen Stress für den menschlichen Körper, der die häufigsten Todesursachen weltweit, wie Atemwegs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus und Nierenerkrankungen, verschlimmert. Die WHO stellt praktische und umsetzbare Leitlinien vor, die Leben retten können.
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Weitere Themen
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen