Gesundheit in der Schweiz: Grosse Unterschiede zwischen den Geschlechtern

Die Ergebnisse der Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2022 zeigen deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern. So geben Frauen häufiger an als Männer, mit mindestens einer chronischen Krankheit zu leben (55% gegenüber 44%). Männer sind hingegen öfter übergewichtig oder adipös (52% gegenüber 34%) und rauchen häufiger (27% gegenüber 21%).

zur Medienmitteilung

Psychische Gesundheit

Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)

Über den Autor

Bundesamt für Statistik BFS

Bund

Als nationales Kompetenzzentrum der öffentlichen Statistik ist das BFS der zentrale Knotenpunkt im Datenökosystem der Schweiz. Es unterstützt und stärkt die gesamte öffentliche Verwaltung im Umgang mit Daten. Neben dem statistischen Kerngeschäft ist das BFS seit 2021 auch mit der Datenbewirtschaftung und der Datenwissenschaft beauftragt.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen