Wilkommen bei prevention.ch !

prevention.ch ist die umfassende Wissens- und Austauschplattform im Bereich Prävention und Gesundheitsförderung. Sie vernetzt die Themen nichtübertragbare Krankheiten, Sucht und psychische Gesundheit.

Geschlechtsspezifische Ungleichheiten bei der Behandlung von Herzerkrankungen in der Schweiz

In der Schweiz bestehen geschlechtsspezifische Ungleichheiten bei der Behandlung von Herzkrankheiten. Insbesondere jüngere Frauen sind davon betroffen: Die Sterblichkeitsrate bei Frauen unter 50 Jahren ist um 38 % höher als bei gleichaltrigen Männern. Die Studie kommt zum Schluss, dass weiterhin Anstrengungen unternommen werden müssen, um geschlechtsspezifische Unterschiede bei Herzerkrankungen besser zu verstehen und eine hochwertige Gesundheitsversorgung für Frauen und Männer sicherzustellen.

Autor

Public Health Schweiz

Public Health Schweizjpg

Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.

Weiterlesen
Der Inhalt dieser Seite ist Eigentum des Urhebers. Das BAG ist für die Inhalte verantwortlich, soweit es selber deren Autor ist. Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an den Verfasser des betreffenden Inhalts.

Das könnte Sie interessieren

Alle anzeigen

Zu entdecken

Alle Artikel von Public Health Schweiz entdecken

Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Alle anzeigen

Alle Artikel von Bundesamt für Gesundheit BAG entdecken

Gesundheit liegt uns am Herzen. Als Teil des Eidgenössischen Departements des Inneren ist das Bundesamt für Gesundheit BAG verantwortlich für die Gesundheit der Bevölkerung, entwickelt die schweizerische Gesundheitspolitik und setzt sich für ein langfristig leistungsfähiges und bezahlbares Gesundheitssystem ein. Erfahren Sie hier alles Wesentliche zu unserem Auftrag und den Zielen, die wir mit unserer Arbeit verfolgen.
Alle anzeigen
Nach oben scrollen