Geschlecht und Gender in Hypertonie-Leitlinien
Geschlechtshormone, aber auch geschlechtsspezifische Lebensstilfaktoren wie Rauchen, Alkoholkonsum und Ernährung beeinfluss den Blutdruck. Eine Studie hat verschiedene Hypertonie-Leitlinien im Hinblick auf geschlechtsspezifische Unterschiede untersucht. Sie kommt zum Schluss, dass geschlechtsspezifische Aspekte darin nur sehr spärlich berücksichtigt oder dokumentiert werden. Es besteht also Bedarf an zukünftiger klinischer Forschung zu diesem Thema.
Sucht
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Über den Autor
Public Health Schweiz
Public Health Schweiz ist der Fachverband der Public-Health-Fachleute. Er vertritt die Anliegen seiner Mitglieder und unterstützt die Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger fachlich.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen