Früher erkennen, gezielter handeln: Der mögliche Nutzen von KI im Mammographie-Screening
Künstliche Intelligenz (KI) kann Radiolog:innen bei der Brustkrebsfrüherkennung unterstützen, indem sie Mammographien auf verdächtige Strukturen prüft, diese markiert und mit einem Risikowert versieht. KI könnte als Zweit- oder Drittbefunderin oder als Triageverfahren für auffällige Aufnahmen eingesetzt werden. Ziel ist es, die Krebsentdeckungsrate zu erhöhen, die Abklärungsrate zu senken und die Arbeitsbelastung zu reduzieren. Zudem könnte KI ein personalisiertes Screening ermöglichen.
Nichtübertragbare Krankheiten (NCD)
Über den Autor
Krebsliga Schweiz
Wir setzen uns ein für eine Welt, in der weniger Menschen an Krebs erkranken, weniger Menschen an den Folgen von Krebs leiden und sterben, mehr Menschen von Krebs geheilt werden und Betroffene und ihre Angehörigen in allen Phasen der Krankheit und im Sterben Zuwendung und Hilfe erfahren.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen