Erfolgreicherer Jugendschutz beim Alkohol ist möglich – Neue Studie zeigt, was der Handel tun kann

Noch immer wird bei einem Viertel aller Alkoholtestkäufe in Läden, Restaurants und an Events in der Schweiz Jugendlichen widerrechtlich Alkohol verkauft. Doch die Erfolgsquote variiert erheblich unter den Typen von getesteten Verkaufspunkten, was mit den eingesetzten Mitteln der Unternehmen zur Durchsetzung des Jugendschutzes zu tun hat. Eine neue Studie von Sucht Schweiz zeigt erfolgversprechende Methoden.: Schulungen, Testkäufe und eine einheitliche Altersgrenze von 18 Jahren, etc.

CP2511 achatstests 1800x1014
Mit KI-Assistenz erstellt
Lesen

Sucht

Weitere Themen

Über den Autor

Sucht Schweiz

Bildung & Forschung

Sucht Schweiz ist das nationale Kompetenzzentrum für Prävention, Forschung und Wissensvermittlung im Suchtbereich. Als unabhängige und gemeinnützige Stiftung wollen wir den problematischen Gebrauch psychoaktiver Substanzen sowie substanzunabhängiges Suchtverhalten verhindern oder vermindern. Wir unterstützen all jene mit besonderen Risiken – Kinder und Jugendliche sowie Menschen in kritischen Lebensphasen. Den Betroffenen stehen wir informierend, beratend oder finanziell zur Seite.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen