Einblick in die Lebenswelt sozial belasteter Familien während des Lockdowns (2020)
Die Publikation basiert auf Daten, die a:primo zwischen Juni und September 2020 in Zusammenarbeit mit Femmes-Tische/Männer-Tische erhoben hat. In einer quantitativen Umfrage wurden dazu erstmals Familien, die bei den Programmen ping:pong oder schritt:weise teilnehmen, direkt befragt. Der ausführliche Bericht kann auf der Webseite von a:primo eingesehen werden.
Le rapport complet est disponible ici:https://www.a-primo.ch/fr
Weitere Themen
Über den Autor
a:primo
«Jedes Kind in der Schweiz soll sich gesund entwickeln und sein Potential entfalten können.» Das Ziel erreicht a:primo mit drei Angebotsbereichen: den Frühförderprogrammen schritt:weise und ping:pong, der Lernplattform kom:pass Kinderrechte | Kindesschutz sowie Beratung und Vermittlung.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen