Cybermobbing ist im Jugendalltag weit verbreitet
Cybermobbing ist zu einer Gesundheitsgefahr bei Jugendlichen geworden, zeigt eine repräsentative Studie: Jeder siebte Jugendliche in Deutschland wurde schon Opfer von Cybermobbing.
Bereits die HBSC-Studie ("Health Behaviour in School-aged Children" - Kinder- und Jugendgesundheit) zeigte die Notwendigkeit für Anti-Mobbing-Programme an allen allgemeinbildenden Schulen und in allen Altersgruppen.
Cyber-mobbing im Schulkontext wird auch angesprochen in SchoolMatters:
- Artikel im Newsletter 2021-9, S. 4
sowie in der
Auch interessant:
Weitere Themen
Über den Autor
Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz
Das Netzwerk Psychische Gesundheit Schweiz ist ein Zusammenschluss von Organisationen, Institutionen und Unternehmen, die sich für die psychische Gesundheit in der Schweiz engagieren. Die Grundlage der Nonprofit-Organisation bildet ein Zusammenarbeitsvertrag zwischen den Trägerorganisationen. Das Netzwerk versteht sich als multisektorale nationale Initiative zur Förderung der psychischen Gesundheit und Verminderung psychischer Erkrankungen in der Schweiz.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen