Chemsex-Partys werden in der Schweiz beliebter
Partys, an denen sich Männer mit anderen Männern zum Sex verabreden und dabei gewisse illegale Substanzen konsumieren: sogenannte Chemsex-Partys machen Experten und Expertinnen in der Schweiz Sorgen. «Der Trend ist steigend. Wir behandeln immer mehr Patienten», sagt Claudia Bernardini, Leitende Ärztin Innere Medizin und Infektiologie im Zentrum für Suchtmedizin Arud in Zürich.
Über den Autor
Infodrog
Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.
Zur OrganisationNeue Aktivitäten fehlen?
Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...
- Artikel schreiben
- Bilder herunterladen
- Adressverzeichnis nutzen
Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen