British Columbia legalisiert Besitz von harten Drogen

Helfen statt kriminalisieren: Zunächst wird für drei Jahre im Rahmen eines Modellprojekts der Besitz kleiner Mengen harter Drogen in der kanadischen Provinz British Columbia legalisiert. Erwachsene dürfen bis zu zweieinhalb Gramm Kokain, Amphetamine, Heroin oder andere Opioide für den Eigenbedarf mit sich führen. Mit dem Modellprojekt will die Politik der Drogenkrise Herr werden.

Illegale Drogen

Über den Autor

Infodrog

Bund

Infodrog ist die vom Bundesamt für Gesundheit BAG eingesetzte Schweizerische Koordinations- und Fachstelle Sucht mit der gesetzlichen Grundlage im Betäubungsmittelgesetz, Artikel 29a Absatz 3.

Zur Organisation

Neue Aktivitäten fehlen?

Arbeiten Sie in einer Behörde / NPO / sonstigen Organisation im Bereich der Prävention, dann haben Sie hier die Möglichkeit ...

  • Artikel schreiben
  • Bilder herunterladen
  • Adressverzeichnis nutzen

Sie besitzen bereits ein Konto? Jetzt einloggen

Nach oben scrollen